
Zaia Hoffmann (sie, *1980) ist Wildnismentorin mit Fokus auf naturverbundener Ritualarbeit, Nomadin und Wildnisköchin
Sie leitete 4 Jahre lang Drachinzeiten, reiste nach Neuseeland, um bei Tides zu hospitieren. Sie lernte u.a. von Sobonfu Somé (naturverbundene Rituale) und Imre Thormann (Butoh-Tanz). Mit der Wandelzeit, WILDKATZEN, den Chikas und verschiedenen Sitout-Formaten, die sie gemeinsam mit Lien De Coster begleitet, bringt sie Menschen den Naturraum auf vielfältige Weise nahe. Mehr über Zaia und ihre Vision Gondea erfährst du hier.

Lien De Coster (sie/they, *1985) ist Wildnismentor, Geschichtenerzähler und Poet. Auf verschiedenste Weise begleitet sie Menschen darin, sich in der Natur zu begegnen. In ihren Sitouts sucht Lien dabei an hiesige alte germanische Wurzeln anzubinden und damit die europäische Version der Visionssuche wieder und neu zu beleben.
Ihre Arbeit ist geprägt von zahlreichen Naturaufenthalten und Reisen weltweit. Lien ist Autor des Gedichtbandes „Rawhides“, der auf ihrer viermonatigen Reise in die Arktis entstand. Gelernt hat sie unter anderem bei Martin Shaw (School of Myth), Linda Wormhoudt (nordwesteuropäischer Schamanismus) und auf vielen Art of Mentoring Gatherings (8 Shields).
Mehr über Lien und ihre Angebote erfährst du unter www.leavesoflien.com

Isabel Knauf (sie, *1977) ist Mutter, Heilpraktikerin, Wildnismentorin und Ritualleiterin.
Sie begleitet Menschen in ihren Krisen und Lebensübergängen und das am liebsten in Naturräumen, in Gemeinschaft, am Feuer und unter Sternen. Ausserdem schenkt sie Medizinlieder in die Welt.
Gelernt hat sie u.a. beim IFP (Institut für Phytotherapie), bei Jon Young (8-shields Insitute), Sobonfu Some (+2017) und Sal Gencarelle (helpers mentoring society), als Teamerin der Drachinzeit, sowie von ihrem Sohn, der Natur und eigentlich von allem, was ihr in ihrem Leben begegnet. Sie liebt Katzen und Kinder, Gärtnern und Singen. Während des Lockdowns initiierte sie eine Telegramgruppe mit Podcasts von heilsamen Themen für Frauen. Ihre Lieder und Podcasts findet man hier.
Mehr über Isabel und ihre Projekte erfährst du auf ihrer Webseite: naturheilpraxis-wildeweide.de